Unsere Arbeit findet sich in unterschiedlichen Themen wieder.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Arbeit die wir Ihnen vorstellen wollen.

Für einen schnelleren Überblick können Sie die angezeigten Themen nach Schwerpunkten filtern.

nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit“ hat Priorität

Große Herausforderungen, Klima-, Ressourcen-, Umwelt-, Naturschutz, verlangen konsequentes und sofortiges Handeln. ZIN 19 hat einen Antrag an die Gemeinde Wadersloh gestellt, dass grundsätzlich bei jedem Beschluss/Entscheidung der Ratsmitglieder aber auch der Verwaltung, der Nachhaltigkeitsgedanke vorrangig zu beachten und zu berücksichtigen ist.

Und hier geht es zu unserem Antrag.

Mehr erfahren

Informationspflicht

Information – Ist das zuviel verlangt?

Vor 24 Monaten hat ZIN 19 einen Antrag „Blühwiesen auf gemeindlichen Grünflächen zu erstellen,“ gestellt.

Vor 20 Monaten wurde per Beschluss die Verwaltung beauftragt „weitere geeignete Flächen zu finden, um dort entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Über die Ergebnisse wird in einer der nächsten Sitzungen berichtet.“ Bisher wurde noch nichts unternommen. Das soll sich ändern!

Mehr erfahren

radweg

Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger?

Wir sind begeistert!

20. November 2021

Achtung, wir haben dieses Thema für Sie auf den neuesten Stand gebracht

StraßenNRW hat uns auf Anfrage mitgeteilt, dass die Königstraße in Liesborn, ab Beckumer Straße in Richtung Benninghauser Str. saniert wird. Es wird ein Vollausbau vorgenommen.

Anlaß für uns, ein Schreiben an die Gemeinde Wadersloh auf den Weg zu bringen. Sicherheit, Anbindung an die Bewohner des Eickenpfahls und des Eichsfeldes sind Beweggründe für uns, unsere Wünsche an die Gemeinde Wadersloh zu richten.

Mehr erfahren

luftfilter

Setzt die Kinder an die frische Luft.

15. Dezember 2021

Da das Thema Luftfiltergeräte noch immer aktuell und nicht gelöst ist, haben wir erneut einen Antrag dazu gestellt.

Direkt zu unserem letzten Antrag

Mobile Luftfilteranlagen spielen im Kampf gegen Corona eine wichtige Rolle. Sie gehören deshalb in die Gruppen- und Klassenzimmer der Kindergärten und Schulen der Gemeinde Wadersloh. So wird das Ansteckungspotential unter SchülerInnen und LehrerInnen, sowie Kindergartenkindern und ihren ErzieherInnen deutlich verringert und ein geregelter Schul- und Betreuungsbetrieb gewährleistet.

Hier geht es zum Antrag von ZIN19 zur Anschaffung mobiler Luftfiltergeräte.

Mehr erfahren

luftfilter-klasse

Viele können viel bewirken.

Ein Antrag zur Anschaffung von Luftfiltern für Schulen und Kitas an die Gemeinde wurde bereits gestellt. Doch gemeinsam geht es einfacher. Ein Zusammenschluss aus Bürgerstiftung, Gemeinde Wadersloh und Trägern der Kitas könnte dieses wichtige Projekt realisieren.

Hier geht es zu unserem Antrag an die Bürgerstiftung.

 

Mehr erfahren

reden

Eine aktive Gemeinde lebt vom Mitmachen

Ein Anregungs- und Beschwerdemanagement gibt allen Bürgern die Möglichkeit, sich unmittelbar und konstruktiv einzuschalten. Wieso das wichtig ist? Wir von ZIN19 denken das Demokratie vom Mitmachen und Austauschen lebt, von Transparenz und der Möglichkeit, eigene Wünsche und Sichtweisen einzubringen.

Aus dem konkreten Wunsch vieler WDLer heraus, haben wir einen Antrag zum Aufbau eines Anregungs- und Beschwerdemanagement gestellt.

Mehr erfahren