Gemeinde Wadersloh

Unsere Arbeit findet sich in unterschiedlichen Themen wieder.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Arbeit die wir Ihnen vorstellen wollen.

Für einen schnelleren Überblick können Sie die angezeigten Themen nach Schwerpunkten filtern.

wasserbauwerk-glenne

Kulturtechnisches Wasserwerk an der Glenne!

16. Juni 2023

Dieser Beitrag wurde erweitert.
Direkt zur Aktualisierung

Keine Denkmal-Unterschutzstellung?

Die Einzigartigkeit des kulturtechnischen Wasserbauwerkes an der Glenne hat uns im Nov. 2019 veranlasst, einen Antrag an die LWL zu stellen, dieses Wasserbauwerk unter Denkmalschutz zu stellen.

Trotz vieler Nachfragen in den letzen Jahren, haben wir keine Antwort erhalten. Aus diesem Grunde haben wir am 21.2.2022 ein Schreiben an die LWL Denkmalpflege auf den Weg gebracht, eine aussagekräftige Stellungnahme zu diesem Vorgang abzugeben.

Antrag und Nachfrage an die LWL finden Sie in unserem Beitrag.

 

Mehr erfahren

Schulentwicklungsplan

Warum intereressiert sich die Gemeindeprüfungsanstalt für den Schulentwicklungsplan Wadersloh ?

Die Gemeindeprüfungsanstalt in NRW überprüft das rechtmäßige, sachgerechte und wirtschaftliche Handeln der Kommunen des Landes NRW.

Der Schulentwicklungsplan wurde erst am 19.4.2021 verabschiedet, obwohl die Gemeindeprüfungsanstalt bereits im Jahre 2017 im Rahmen der „Überörtlichen Überprüfung“  die Empfehlung ausgesprochen hat, einen Schulentwicklungsplan zu erarbeiten. Wir haben nachgefasst!

Mehr erfahren

Informationspflicht

Information – Ist das zuviel verlangt?

Vor 24 Monaten hat ZIN 19 einen Antrag „Blühwiesen auf gemeindlichen Grünflächen zu erstellen,“ gestellt.

Vor 20 Monaten wurde per Beschluss die Verwaltung beauftragt „weitere geeignete Flächen zu finden, um dort entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Über die Ergebnisse wird in einer der nächsten Sitzungen berichtet.“ Bisher wurde noch nichts unternommen. Das soll sich ändern!

Mehr erfahren

reden

Eine aktive Gemeinde lebt vom Mitmachen

Ein Anregungs- und Beschwerdemanagement gibt allen Bürgern die Möglichkeit, sich unmittelbar und konstruktiv einzuschalten. Wieso das wichtig ist? Wir von ZIN19 denken das Demokratie vom Mitmachen und Austauschen lebt, von Transparenz und der Möglichkeit, eigene Wünsche und Sichtweisen einzubringen.

Aus dem konkreten Wunsch vieler WDLer heraus, haben wir einen Antrag zum Aufbau eines Anregungs- und Beschwerdemanagement gestellt.

Mehr erfahren

Foto Blühwiese

Flowerpower für die Gemeinde Wadersloh

Achtung, wir haben dieses Thema für Sie auf den neuesten Stand gebracht

Blühwiesen auf Grünflächen der Gemeinde sind nicht einfach eine hübsche Sache. Sie sind Lebensraum für tausende Insektenarten und eine einfache und schnelle Möglichkeit, dem allgemeinen bedrohlichen Insektensterben auch in unserer Gemeinde etwas entgegenzusetzen.

ZIN 19 hat einen Antrag gestellt. Hier geht es zu unserem Schreiben zum Thema Blühwiesen mit konkreten Vorschlägen für geeignete Flächen.

Mehr erfahren

Unbenannt-1

Kostentransparenz, so klar wie die Glenne.

Wir haben diesen Beitrag für Sie aktualisiert
Weiter

Die Position „Kostenanteil Hochwasserschutz Glenne“-notwändige Höhe 1 Mio.€-ist ab 2018 komplett aus den Haushaltsplänen verschwunden. Es führt dazu, dass zukünftige Generationen der Gemeinde Wadersloh Zahlungen leisten müssen, weil heute Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfasst werden. Das darf nicht sein.

Damit nicht erst viel Wasser die Glenne runterfließen muss, bis wieder Transparenz herrscht, haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt.

Mehr erfahren

Unbenannt-2

Es werde Licht! Aber ohne Blauanteil.

Achtung, wir haben dieses Thema für Sie auf den neuesten Stand gebracht

Nächtliche Straßen- und Objektbeleuchtung sind für die Insektenwelt eine gefährliche Sache: Sie nehmen ihnen ihre Orientierung und schicken sie in einen tödlichen Irrflug. Allein in unserer Gemeinde sterben so jedes Jahr 10 Tonnen an Insekten. Dabei ist die Lösung ganz einfach: Der Einsatz von Leuchtmitteln ohne Blauanteil mit ca. 1.800k.

Genau diesen Einsatz fordern in unserem Antrag zur Umrüstung von Straßen- und Objektbeleuchtungen.

Mehr erfahren

carldiem

Namen sind Schall und Rauch?

Carl Diem, als umstrittene Person der deutschen Geschichte, ist Namensgeber der Sportanlage Wadersloh. Die FWG hat bereits einen Antrag zu Änderung gestellt, dieser hatte keinen Erfolg.

 

ZIN 19 rückt mit einem erneuten Antrag das Thema wieder in den Fokus, denn aus unserer Sicht sollte kein Gebäude, kein Platz und keine Straße unserer Gemeinde diesen Namen führen.

Mehr erfahren