Schön, dass du da bist!

ZIN19 steht für eine gesunde Umwelt, für notwendige, 
maßvolle Investitionen der Verwaltungsorgane und für alle 
Maßnahmen, die Werte und Nutzen für unsere Generation,
 aber insbesondere für zukünftige Generationen der Region schaffen.

09.04.2023

Ausruhen! Sonne genießen! Gedanken freien Lauf lassen!

Wir haben die Sitzbank an dem Standort an der Glenne aufgestellt!

Bereits im letzen Jahr haben wir mit dem Aufstellen von Info-Tafeln auf die Besonderheiten des Poldergebietes an der Glenne hingewiesen. Unsere  Idee, an dem Standort Alter Schulweg/Suderlager Weg (alte Schule) eine Bank aufzustellen, haben wir mit Freude umgesetzt.  Bedankt haben wir uns bei den Familien Schulze Waltrup, Plümpe und Kuper. Grund und Boden wurde zur Verfügung gestellt. Unsere Info-Tafeln und die  Bank konnten an den Standorten aufgestellt werden.

Wir wünschen allen Rastsuchenden viel Freude und gute Erholung!  Genießen Sie die Ruhe! Genießen Sie die Sonne!

Und natürlich freuen wir uns auch sehr über den freundlichen Bericht auf MEIN-WADERSLOH.DE

13.03.2023

Wenn gute Argumente und Wahrheiten keine Beachtung finden!

Unser Antrag vom 4.11.2019, das Poldergebiet sowie das dazugehörige Pump- und Schöpfwerk an der Glenne unter Denkmalschutz zu stellen, hat ergeben, dass gute Argumente, Wahrheiten, keine Beachtung finden.

Anlass für uns, auf das Schreiben der Gemeinde vom 21.2.2023 zu antworten.

 

Offener Brief

Gemeinde Wadersloh
z.Hd. Herrn Bürgermeister Thegelkamp
Postfach 1140
59329 Wadersloh

 

Wadersloh, 10.3.2023

Betr.: Ihre Bitte „von weiteren Rückfragen abzusehen“.

Sehr geehrter Herr Krumtünger,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Thegelkamp,

das gestellte Anträge nicht allseitige Zustimmung finden und daher abgelehnt werden, ist wohl als nicht „außergewöhnlich“ zu bezeichnen und von daher für den Antragsteller leicht zu akzeptieren, wenn Entscheidungen auf objektiv richtigen Tatsachen erfolgen. Es geht um Bürgerbeteiligung, um Meinungsvielfalt und letztlich um unsere demokratischen Prozesse.

Wenn aber gute Argumente und Wahrheiten keine Beachtung finden, falsch dargestellt werden und auf einer solchen Grundlage Entscheidungen fallen, geht es nicht mehr um Meinungsvielfalt und um das Bedienen von demokratischen Prozessen. Dann geht es um das bewusste torpedieren von Bürgerbeteiligung, was schnell in ein Abgleiten von autokratisch herbeigeführten Entscheidungen münden kann.

Nicht nur ZIN19 schaut mit Sorge auf eine Entwicklung in unserer Gemeinde, in der die Verwaltung im Ton und im Handeln Bürgerinteressen und Bürgernähe vermissen lässt.

 

Mit freundlichen Grüßen

ZIN 19
Wolfgang Kißler

Weiter zum Thema: Kulturtechnisches Wasserwerk an der Glenne!

Aktuellen Themen

Schild Polderwiesen

Hinweisschilder auf das Poldergebiet

Hinweisschilder auf das Poldergebiet lassen eine großartige Leistung nicht in Vergessenheit geraten.

Das Poldergebiet nördlich der unteren Glenne zwischen Liesborn und Cappel sucht im weiten Umkreis seines Gleichen.

Mehr erfahren

Ideen und Anregungen, Fragen oder Hinweise - ganz gleich ...

wir freuen uns immer über Feedback!
Schreibt uns und laßt uns den Dialog fortführen. Nur wer miteinander redet kann etwas ändern.

Jetzt am Dialog teilhaben und eine Nachricht schicken