Schön, dass du da bist!

ZIN19 steht für eine gesunde Umwelt, für notwendige, 
maßvolle Investitionen der Verwaltungsorgane und für alle 
Maßnahmen, die Werte und Nutzen für unsere Generation,
 aber insbesondere für zukünftige Generationen der Region schaffen.

WLE-Strecke bis nach Warstein rechnet sich!

24.11.2023

 

 

 

Eine sehr gute Nachricht, auf die wir gerne hinweisen möchten.

Mit viel Hoffnung und Geduld scheint es vielleicht zu klappen, dass die WLE-Strecke bis nach Warstein reaktiviert werden kann. Die Machbarkeitsstudie kommt zu dem Ergebnis, dass es sich lohnt.

Ein erster und wichtiger Baustein, auf dem aufgebaut werden kann!

Und hier geht es zum Pressebericht!

 

PATRIOT vom 17.11.2023, Seite 17 – WLE-Strecke

 

Die Glocke vom 24.11.2023 Reaktivierung WLE-Strecke

 

Die Glocke vom 25.11.2023 Weichen gestellt für Reaktivierung der WLE-Strecke

 

 

 

 

Respekt Herr Habeck

3.November 2023

Ihr Video spricht uns aus dem Herzen.

„Wir haben eine Verantwortung! “

 

ZIN19 unterwegs! Wir wollten es ganz genau wissen! Biogasanlage und Strohschweine

.27.10.2023

Raphael Große Wienker erläuterte den Mitgliedern der Gruppe ZIN19 seine neue Biogasanlage. Nach erfolgversprechenden Gesprächen mit der Gemeindespitze begann Familie Große Wienker im Oktober 2021 mit der Planung der Biogasanlage auf dem Hofgelände an der Winkelstraße 53 in Wadersloh. Bauplanung und Bauantrag wurden erstellt und Mitte 2022 konnte dann mit dem Bau begonnen werden. Zum 1.7.2023 ging die 150KW-Anlage dann ans Netz und kann ca. 300-350 Haushalte mit regenerativem Strom und Wärme versorgen!

Die Biogasanlage wird durch Mist und Gülle der ca. 1500 Strohschweine, die auf dem Hof gehalten werden, gefüttert. Weiterhin kommen von 2 benachbarten Landwirten, die Rindvieh halten, der Mist und die Gülle hinzu. Täglich wird die Anlage mit ca. 14 Tonnen Rinder- und Schweinemist und ca. 20 Tonnen Rinder- und Schweinegülle befüllt. Durch die Behandlung von Gülle und Mist werden die Nährstoffe für die Pflanzen besser verfügbar. Somit wird der Mist und die Gülle der Tiere durch diese Anlage noch veredelt. Raphael Große Wienker und seine beiden „Lieferanten“ sind sehr glücklich über diesen Kreislauf von der Produktion des Fleisches bis zu einem besseren Düngeprozess der Pflanzen und gleichzeitig der regenerativen Energiegewinnung.

Vor 2 Jahren hat der Betrieb Große Wienker sich entschieden, seine Schweinemast von der konventionellen Haltung auf die Haltung mit Auslauf auf Stroh (Strohschweine) umzustellen. Die erhöhten Kosten werden durch die langlaufenden Abnahmeverträge mit 2 Lebensmittelketten kompensiert. Somit kann dem gestiegenen Verbraucherverhalten in Richtung bessere Haltungsform Rechnung getragen werden.

Die Gruppe ZIN19 bedankt sich bei Raphael Große Wienker für die äußerst interessante Führung und die vielen Antworten, die er auf die Fragen gegeben hat.

WIR SIND BEGEISTERT!

Vielen Dank für den Bericht auf mein-wadersloh.de

http://www.mein-wadersloh.de/

Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»ZIN19 unterwegs: Biogasanlage und Strohschweine

Dank auch an die Redaktion „Die Glocke“ für den Bericht vom 31.10.2023.

 

 

 

Aktuellen Themen

Bürgerbeteiligung zum Wohle der Demokratie und unserer Gemeinde!

23.11.2023

 

Bürgerbeteiligung auf allen politischen Ebenen ist für ZIN 19 ein hohes Gut!

Der Gesetzgeber hat mit dem §24 GO-NRW, für engagierte Einwohner der Gemeinde, die Möglichkeit geschaffen, Anregungen oder Beschwerden in Angelegenheiten der Gemeinde an den Rat sich zu wenden.

Wie wir von Bürgern unserer Gemeinde erfahren haben, ist dieses nicht „Jedermanns Sache“

Deshalb haben wir versucht, Hilfestellung zu leisten!

Mehr erfahren

Ideen und Anregungen, Fragen oder Hinweise - ganz gleich ...

wir freuen uns immer über Feedback!
Schreibt uns und laßt uns den Dialog fortführen. Nur wer miteinander redet kann etwas ändern.

Jetzt am Dialog teilhaben und eine Nachricht schicken