Kurz informiert

16. Oktober 2025

Antrag/Anregung nach §24 GO-NRW: Die Stadt Lippstadt soll offiziell aufgefordert werden, ihrer Deichunterhaltungspflicht nachzukommen.

Der Antrag zielt darauf ab, die seit September 2024 vorhandenen tiefen Fahrspuren auf der Glennedeichkrone so schnell wie möglich zu beseitigen.

Hier geht es zum Antrag und zum Thema

10. Oktober 2025

Antrag gem. Art. 17 GG, Ausscheiden der Gemeinde Wadersloh aus dem,Verfahren„Hochwasserschutz an der unteren Glenne“

Wir haben heute unserem Bürgermeister und den Damen und Herren des Rates der Gemeinde Wadersloh unseren Antrag zugestellt.

Wir sind auf die nächste Ratssitzung gespannt!

 

Reaktion auf die Kommunalwahl 2025 in Wadersloh

Das Ergebnis der Kommunalwahl 2025 in Wadersloh hat uns nachdenklich gemacht.

Insgesamt 772 Bürgerinnen und Bürger wählten die AfD:

• Wadersloh: 402 Stimmen = 11,9 %

• Liesborn: 214 Stimmen = 10,4 %

• Diestedde: 156 Stimmen = 12,5 %

Dazu haben wir einige Gedanken aufgeschrieben.

Auch die Online-Redaktion von mein-wadersloh.de hat zu diesem Thema berichtet:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mein-wadersloh.de zu laden.

Inhalt laden

Und hier nochmals der Link zum Thema „Bürgerbeteiligung„.

14. August 2025

Anbringung von Hinweisschildern auf den Kulturort Liesborn

Mittlerweile wurde auf der Autobahn A2 in beide Fahrtrichtungen eine Unterrichtungstafel auf das „Liesborner Evangeliar“ angebracht.

Wir sind begeistert!!

Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema!

27. Juli 2025

Noch nicht Krieg, aber auch nicht Frieden: Drei Impulse für die nationale Wehrhaftigkeit und Resilienz

Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik hat ein interessantes Arbeitspapier veröffentlicht.

Hier geht es zu der Unterlage und weiteren Informationen!

 

19. Juli 2025

Schutzmaßnahmen und Informationen für Bürger im Falle eines Angriffskrieges

Der Kreis Warendorf hat uns geschrieben, dass unsere Anregung, Informationsflyer für Menschen zu erstellen, die keinen Zugang zum Internet haben, positiv aufgenommen wurde und umgesetzt wird!

„Diese Eingabe hat das Auslagenmaterial um einen wertvollen Bestandteil erweitert.“ – so der Kreis Warendorf

Hier geht es zum Thema

14. Juli 2025

Die Bürgerbeteiligung nach Art. 17 Grundgesetz (GG) und nach § 24 GO-NRW = Störfaktor und soll in Wadersloh höchste Verwaltungsressourcen binden!?

Wir haben heute unseren Bürgermeister und die Parteien angeschrieben.

Hier geht es zu unserem Offenen Brief

 

2. Juni 2025

Bauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Gelände der Firma Paschen, Wadersloh Anregung und Hinweis auf Grundlage des § 24GO.NRW

Die neue bauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Gelände der Firma Paschen in Wadersloh gefällt uns. Deshalb haben wir dem Bürgermeister und den Fraktionen unsere Anregung zur Unterstützung des Investors zugeschickt.

Es könnten Hallenkapazitäten für den Bevölkerungsschutz zur Verfügung gestellt werden. Wir hoffen, dass der Bevölkerungsschutz in unserer Gemeinde einen hohen Stellenwert erlangt.

UPDATE:

Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass unsere Anregung zur Unterstützung des Investors in der nächsten Hauptausschuss-Sitzung am 25. Juni 2025 behandelt werden wird und ggfs. in den zuständigen Ausschuss verwiesen wird! Wir sind gespannt, wie die Fraktionen dieses Thema behandeln.

 

 

25. April 2025

ZIN19 absolviert Pedelec-Training

Pedelec-Training für die ältere Generation
Vor dem Hintergrund stetig steigender Unfallzahlen, gerade bei älteren
Pedelecfahrern, haben am Dienstag den 22. April ZIN19-Mitglieder mit ihren
Partnerinnen an einem Pedelec-Fahrtraining teilgenommen. Dieses Training
wird von der Kreispolizeibehörde Warendorf durchgeführt und ZIN19 wird im
nächsten Jahr mit der Behörde drei weitere Termine für Pedelecfahrer
(60 Jahre und älter) unserer Gemeinde anbieten.

Der sehr sachlich-kompetente Polizeioberkommissar Stefan Wellmann hatte schon vor Beginn des Trainings auf dem Sportgelände in Diestedde einen Parcour aufgebaut, der bei den Teilnehmern die ein oder andere Stresssituation entstehen ließ. Vor dem praktischen Teil des Trainings galt es, sich mit der Theorie auseinander zu setzen. Stefan Wellmann lieferte jede Menge Stoff zum Nachdenken.

Fazit: Ein Fahrtraining, das man nur empfehlen kann – lehrreich, kurzweilig und mit einer Portion Nervenkitzel. Alle hatten richtig Spaß dabei!

Die Termine für die drei geplanten Lehrgänge im nächsten Jahr werden
rechtzeitig bekannt gegeben.
Für ZIN19
Wolfgang Kißler

1. März 2025

Rathaussturm in Wadersloh / Büttenrede unseres Bürgermeisters

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Christian,

wir sind noch ganz gerührt – oder lag das an der ausgelassenen Stimmung beim Sturm der Gemeindeverwaltung? Jedenfalls fühlen wir uns außerordentlich geehrt, in deiner Büttenrede erwähnt worden zu sein. In einem Atemzug mit dem Kämmerer und den Schlossherren von Schloss Crassenstein genannt zu werden – das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen!

Mit so viel Adel verpflichtet man sich natürlich. Keine Sorge: Wir werden unserem „Ruf“ treu bleiben – und du wirst weiterhin von uns hören. Ob als sanfter Frühlingswind oder stürmische Böe, das wird sich zeigen.

Mit närrischen Grüßen

Das Team von ZIN19 – Zukunftsinitiative Nachhaltigkeit

Hier der Zeitungsbeitrag aus unserer Heimatzeitung „Die Glocke“ vom 28.2.2025